Die Schufa Holding AG (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine privatwirtschaftlich organisierte Wirtschaftsauskunft mit Sitz in Wiesbaden. Die Schufa wird von den ihr angeschlossenen Kreditinstituten getragen.
Geschäftszweck der Schufa ist es, ihre Vertragspartner vor Kreditausfällen und den Verbraucher vor Überschuldung zu schützen. Die Schufa ist im Besitz von fast 500 Millionen Einzeldaten von rund 66 Millionen natürlichen Personen, damit sind ca. drei Viertel aller Deutschen von der Schufa erfasst. Die Schufa bearbeitet jährlich mehr als 103 Mio. Anfragen zur Kreditwürdigkeit. Davon sind rund 1,5 Millionen Selbstauskünfte von Bürgern, die ihre Daten einsehen wollen.
Folgende Daten werden von der Schufa gespeichert:
Kontaktdaten:
Art, Gegenstand und Zahlungsbedingungen des jeweiligen Geschäfts:
Kommt jemand seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach, kann das geschädigte Unternehmen einen negativen Schufa-Eintrag vornehmen lassen. Aber auch vertragsgerechtes Verhalten des Verbrauchers wird als positiver Vermerk gespeichert. Künftige Kreditgeber erhalten diese Information auf Anfrage und können sich so ein Bild der Kreditwürdigkeit ihres Kunden machen. Damit ist die Schufa-Auskunft ein wichtiger Bestandteil der Bonitätsprüfung.
Prinzipiell können Daten nur mit der Einwilligung des Verbrauchers von der Schufa gespeichert werden (Schufa-Klausel). Allerdings ist diese Einwilligung in der Regel fester Bestandteil des Vertrages mit den an die Schufa angeschlossenen Unternehmen. Umstritten ist die Praxis der Schufa, sich öffentliche Daten beispielsweise aus dem Schuldnerverzeichnis der Amtsgerichte auch ohne Einwilligung der Betroffenen zu verschaffen.
Telefon +49 341 303 450-0
E-Mail kontakt@vb-select.de
Die Dienstleistungen auf dieser und den folgenden Seiten bieten Ihnen die VB Select AG und die namentlich genannten Kooperationspartner jeweils auf eigene Rechnung und auf eigene Haftung an. Ausgenommen sind Wertpapierdienstleistungen im nachfolgend dargestellten Umfang:
Als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG bietet Ihnen die VB Select AG die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Die auf unserer Homepage aufgeführten Berater sind Kooperationspartner der VB Select AG, als rechtlich eigenständige Makler gem. § 93 HGB. Diese bieten Ihnen die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG teilweise ebenfalls für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an, zum Teil sind sie aber auch im eigenen Namen und auf eigene Rechnung tätig. Über den Button „Kunden-Erstinfo“ können Sie beim Beraterportrait entnehmen, welche individuellen Leistungen Ihnen der jeweilige Berater in wessen Namen anbietet bzw. über welche Zulassungen er im Detail verfügt.
Die Dienstleistungen auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen auf eigene Rechnung und auf eigene Haftung an. Ausgenommen sind Wertpapierdienstleistungen.
Als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG bieten wir die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Die auf unserer Homepage aufgeführten Berater sind Kooperationspartner der VB Select AG, als rechtlich eigenständige Makler gem. § 93 HGB. Über den Button „Kunden-Erstinfo“ können Sie beim Beraterportrait entnehmen, welche individuellen Leistungen Ihnen der jeweilige Berater anbietet bzw. über welche Zulassungen er im Detail verfügt.